Kritik am Mitmensch - Vernissage von Lisbert mit Lesung von Ferdinand Führer & Roland van Oystern

Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 19:00 Uhr lesen Roland van Oystern (Augsburg) und Ferdinand Führer (Stuttgart) im Kulturhaus abraxas in Augsburg aus ihrem Buch „Kritik am Mitmensch“. Die Sammlung von Kolumnen aus der Satirezeitschrift „Titanic“ ist das zweite Buch des Autoren-Duos, das im Ventil-Verlag erschienen ist. Van Oystern und Führer eröffnen damit die Ausstellung der Originalillustrationen zum Buch von Lisbert, die bis 31. Juli 2022 im Ballettsaal des Kulturhauses abraxas zu sehen sein wird. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage-Lesung von Florian „Schmali“ Schmaler (Saxofon) und DJ Charly. Der Abend bildet den Auftakt für ein zweitägiges Mini-Festival zum 20-jährigen Jubiläum des Ventil-Verlags.

 

 

Der Ventil-Verlag mit Sitz in Mainz ist spezialisiert auf Sachbücher zum Thema Popmusik (u.a. mit der „Testcard - Zeitschrift für Popgeschichte“) mit Schwerpunkt Punk, auf Belletristik mit oft musikaffinen Themen sowie auf vegane Kochbücher. In Augsburg wohnen neben Roland van Oystern auffallend viele Autor:innen des Ventil-Verlags. Außer Lena Marie Radu, die bei Ventil das Kochbuch „Vegan für die Sinne“ veröffentlichte, sind dies Gerald Fiebig, der seit den 1990ern für die „Testcard“ über Popliteratur, Drone und Noise schreibt und u.a. an dem Sammelband „Damaged Goods – 150 Einträge in die Punkgeschichte“ mitwirkte, sowie Franz Dobler, der einen Beitrag zur im Juni 2022 bei Ventil erscheinenden feministischen Musikgeschichte „These Girls, Too“ beisteuerte.

20 Jahre Ventil-Verlag