
Wasser, Wasser, Wasser – ohne Wasser kein Leben. Wasser prägt unseren Alltag, unsere Körper, unsere Umwelt, Wasser ist Naturerleben, Wasser ist erneuerbare Energie, Wasser ist unverzichtbar in Produktionsprozessen, Wasser ist ein Gestaltwandler und Wasser fließt weg – wenn wir nicht achtgeben.
50 Menschen zwischen 10 und 72 Jahren haben sich ein halbes Jahr mit WASSER auseinandergesetzt. Sie haben komponiert, getextet, gemalt und vor allem haben sie getanzt.
Zu sehen ist eine Bühnenperformance, die so vielseitig ist wie das Wasser selbst – gestaltet von Menschen, die die Vielseitigkeit unserer Gesellschaft abbilden.
Mit dabei sind eine vierte Klasse der Friedrich-Ebert-Grundschule, eine sechste Klasse der Centerville-Süd-Mittelschule und eine generationsübergreifende Gruppe.
„Die Tropfen klopfen ans Glas,
das Fensterbrett wird nass,
genau so wie das Fass,
das Fass füllt sich mit Regen,
bei Trockenheit ein Segen.“
(Jonathan, 4. Klasse)
Fonds Soziokultur
Schuleplus/Stadt Augsburg. Referat für Bildung und Migration
Bezirk Schwaben
MEHR MUSIK!