Direkt zum Inhalt

Connected III - Das Oberflächliche

Connected III - Das Oberflächliche

Connected - das Oberflächliche. Die Verpackung glitzert, oft greifen wir zu, rutschen an der glatten Oberfläche aus und brechen ein. 1,5 Grad lassen uns nicht an der im Sonnenlicht glitzernden Eisschicht natürlicher Gewässer einbrechen, auch ist die stille Oberfläche des Wassers kein sicherer Halt. Tausende können glaubend nicht darüber laufen, auch wenn Unterwasser unser unter-den-Teppich-gekehrter Müll sich nach oben türmt. Leben verdrängt. Das Oberflächliche ist nicht stabil. Es täuscht vor. Ideale, - die nie welche werden. Ein lebender gesunder schöner Organismus - ein lebendes Organ. Es bedarf der Pflege, nicht der „EU-cerin-Schmierung“, es brodelt und bricht auf wie ein nicht heilbares Geschwür. Verkrustungen zeigen sich nicht nur wenn die „Mutter Erde“ Druck abbaut, auch wenn das Wasser fehlt. Totes Getier, verdorrtes Gestrüpp und knochige Körper kratzen an den sanften Linien unseres Horizontes und führen zu Unebenheiten. Schnell zugepflastert - Farbe drüber - kosmetisch behandelt. Das Oberflächliche wird zwangsmäßig eine Erfahrung sinnlicher Art, wenn das Pflaster über der Wunde gelöst wird. Und wir erinnern uns: Wahre Schönheit kommt von innen. (Verena Blunck-Mader )

Verena Blunck-Mader

Dorothea Dudek

Jochen Eger

Beatrix Eitel

Gabriele Fischer

Hansjürgen Gartner

Maximilian Gessler

Bernd Hohlen

Conny Kagerer

Helene Lindqvist

Henriette Macalik

Liliana Mesmer

Andrea Nagl

Joe Rieder

Harald Riemann

Bea Schmucker

Andreas Paul Schulz

Thomas Sing

Alexandra Vassilikian

Christina Weber

Rudolf Zimmermann

Teilnehmende Künstler*innen

Die nächsten Termine